Die feierliche Schlüsselübergabe für den ersten Bauabschnitt in der Feldgasse in Obersiebenbrunn fand am 04.10.2018 im Beisein von Landesrat Martin Eichtinger (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Die Niederösterreichische gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft für Arbeiter und Angestellte reg. Gen.m.b.H. (NGB) errichtet mit Mitteln der NÖ Wohnbauförderung eine Wohn- und Reihenhausanlage mit insgesamt 69 Wohnungen in der Größe von ca. 54 m² – 85 m² und 12 Reihenhäuser in der Größe von ca. 103 m² mit garantiertem Kaufrecht. Der erste Bauabschnitt umfasst 23 Wohnungen und 12 Reihenhäuser. Die gesamte Anlage wird in Niedrigenergiebauweise mit kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung errichtet.
Alle Wohnungen können mittels Personenaufzug barrierefrei erreicht werden.
E-Mobilität-Pilotprojekt Obersiebenbrunn: Durch die Zusammenarbeit zwischen der NBG, der Energie- und Umweltagentur NÖ, der EVN und der Landesabteilung Umwelt- und Energiewirtschaft wird erstmals im verdichteten Wohnbau (Wohnhausanlage) eine Mobilitäts-Pilotprojekt umgesetzt. Den BewohnerInnen der Wohnhausanlage werden ab dem Zeitpunkt der Schlüsselübergabe ein e-Transportbus als Sharingfahrzeug zur Erleichterung beim Umzug und ab Mitte Jänner 2019 für mehrere Wochen insgesamt 10 e-Autos zur persönlichen Verwendung kostenlos zur Verfügung gestellt. Durch diesen Pilotversuch sollen einerseits die Akzeptanz der e-Mobilität gesteigert und anderseits auch die Auswirkung auf das Stromnetz getestet werden.
Defibrillator-Hilfe bei Herzstillstand: Vom Generalunternehmer Lang Bau GmbH wird bei der Schlüsselübergabe ein Defibrillator an eine Mitarbeiterin des Roten Kreuzes übergeben und in der Wohnhausanlage zugänglich angebracht, um rasch Hilfe bei Herzstillstand leisten zu können. Die Bedienung ist auch für Laien denkbar einfach. Um Berührungsängste zu nehmen, wird für die BewohnerInnen der Anlage eine Einschulung durch das Rote Kreuz stattfinden.
APOX-Hausapotheke: Als Geschenk erhalten die MieterInnen eine, in Österreich nachhaltig produzierte, Hausapotheke überreicht. Mit dieser ist durch das visuell geführte Ordnungssystem im Ernstfall ein schneller Zugriff auf das gewünschte Arznei-oder Verbandsmittel möglich.
Die Übergabe des zweiten Bauabschnittes ist mit Sommer 2019 geplant. Die Fertigstellung des dritten Abschnitt wird laut derzeitige Planung im Sommer 2020 sein.
Wir wünschen den Mieterinnen und Mietern alles Gute für die Zukunft und heißen sie herzlich Willkommen in unserer Gemeinde Obersiebenbrunn.